Was ist alexander mcqueen?
Alexander McQueen
Alexander McQueen (1969-2010) war ein einflussreicher britischer Modedesigner, bekannt für seine dramatischen, oft provokativen und hochkreativen Designs. Er gründete sein eigenes Label und war Chefdesigner bei Givenchy.
- Frühes Leben und Karriere: Geboren als Lee Alexander McQueen in London, begann er seine Karriere als Lehrling in der Savile Row, wo er das Schneiderhandwerk von Grund auf lernte. Dies prägte seine spätere Arbeit massgeblich.
- Eigene Marke: 1992 gründete er sein eigenes Label, Alexander McQueen, das schnell für seine avantgardistischen und schockierenden Laufstegshows bekannt wurde.
- Givenchy: Von 1996 bis 2001 war McQueen Chefdesigner bei Givenchy. Seine Zeit dort war geprägt von Kontroversen, brachte ihm aber auch internationale Anerkennung.
- Stil und Einflüsse: McQueens Stil war geprägt von dunkler Romantik, theatralischen Elementen und einem tiefen Verständnis für die Geschichte der Mode. Zu seinen Einflüssen gehörten die viktorianische Ära, die Punk-Bewegung und die Natur.
- Berühmte Kollektionen: Einige seiner bekanntesten Kollektionen umfassen "Highland Rape" (1995), "Joan" (1998) und "Voss" (2001). Diese Kollektionen demonstrierten seine Fähigkeit, Schönheit und Schrecken zu vereinen.
- Tod: Alexander McQueen beging im Februar 2010 Selbstmord. Sein Tod war ein grosser Verlust für die Modewelt.
- Legacy: Das Label Alexander McQueen existiert weiter unter der kreativen Leitung von Sarah Burton. McQueens Einfluss auf die Mode ist weiterhin spürbar.
Wichtige Themen: